Vertrag von Metz
Es herscht wieder Frieden und das Heilige Deutsche Kaiserreich ist nun das Imperiale Deutsche Kaiserreich ( Es bleibt immer beim Kaiserreich nur eine andere Form). Ich teile nun die Meinungen aller Nationen in Europa mit.
Groß Britanien: England bedankt sich bei den Deutschen Fürsten für das befehligen ihrer Schiffe und es bedauert die wenige Unterstützung zu Land in Europa man habe aber gut zusammengearbeitet in Afrika. Die Regierung ist allerdings über das Streben der Deutschen nach Kolonien besorgt und hat eine Koalition mit Österreich und Russland gebildet. Gebietsansprüche und Zahlungen blieben aus.
Österreich: Österreich hat sich das Land Schweiz gesichert und fordert von Frankreich eine Reduzierung der Französichen Armee auf nur noch 500.000 Truppen.
Portugal: Hatte keine Meinung
Spanien: Hatte keine Meinung
Russland: Russland bildet eine Koalition mit Österreich und Groß Britanien. Die Koalition sieht das Deutsche Kaiserreich inzwischen als zu mächtig und verlangt mit Österreich und Groß Britanien eine änderung von Preußen die keine Vormachtstellung mehr sein soll.
Bretagne: Ist nun ein eigenständiger Staat wo es derzeit noch Unruhen gibt durch die Partei ProF (Pro Frankreich). Handelsverträge von Groß Britanien und dem Deutschen Kaiserreich wurden beschloßen.
Italien: Italien zieht sich zurück und fordert hohe Reparationszahlungen von Frankreich und Spanien. Ein Bündniss mit Österreich wurde beschloßen.
Schweden, Norwegen und Finnland: Sind bemüht ihre Wirtschaft aufzubauen der Skandinavische Verteidigungsbund sieht das Deutsche Kaiserreich inzwischen zu mächtig und man verlange von Preußen mehr selbsständigkeit.
Rumänien: Schließt sich der Meinung des Skandinavischen Verteidigungsbund an.
Griechenland: Schließt sich der Meinung des Skandinavischen Verteidigungsbund an.
Frankreich: Frankreich verkleinert seine Armee auf 500.000 Truppen und Verliert die Region Bretagne. Calais und Elsaß-Lothringen (diesmal ganz) gehen an das Deutsche Kaiserreich. Der Eifelturm wird nach Berlin verbannt. Die verlorenen Kolonien bleiben beim jetzigen Besitzer.
Deutsches Kaiserreich: Das Deutsches Kaiserreich wird zum Imperialem Deutschem Kaiserreich. Kaiser Friedrich III. verplichtet sich für die änderungen der Karten. Die Rechte der Kaiserin und des Kaisers bleiben unberührt jedoch nicht die von Preußen. Preußen ist nun keine Vormachtstellung mehr. Das heißt Preußen ist ein Staat wie jedes andere Land im Kaiserreich. Preußen hat nun automatisch keine Handelsverträge und Bündnisse mit Ländern im Reich kann jedoch dafür anderen im Reich den Krieg erklären. Die Verfassung bleibt unberührt und die Reformen für das gesamte Reich bleiben die selben (also alles was im FAQ und auf der HP steht). Frankreich zahlt hohe Reparationszahlungen ans Reich. Die Kaiserin ist dafür verantwortlich wie der Eifelturm nach Berlin gebracht wird. Die eroberten Kolonien bleiben beim derzeitigem Besitzer.
Folgene Länder erhalten folgene Zahlungen sie sind allerdings etwas klein da Italien auch auf Zahlungen besteht:
Baden: 300RM
Westfalen: 100RM
Luxemburg: 300RM
Dänemark: 300RM
Holstein: 300RM im Monat
Niederlande: 300RM im Monat
Sachsen: 300RM im Monat
Braunschweig: 1000RM im Monat
Hessen: 1000RM im Monat
Oldenburg: 1000RM im Monat
Thüringen: 1000RM im Monat
Bayern: 1000RM im Monat
Hannover: 5000RM im Monat
Württemberg: 5000RM im Monat
Preußen: 10000RM im Monat
Die Summ wurden nach Verlusten berechnet die erste Zahlung ist am 1.7 . Wer welche Auszeichnungen erhält kündigt der Kaiser hier noch an. Außerdem ist die Mod FactionUnlockerV2byKaiser Friedrich III. und der Mod Manager Pflicht man kann aber die mod einfach entfernen falls man sie nicht braucht. Wer Preußische Söldner haben möchte muß sich beim Kaiser melden. Nur er hat das Recht Preußische Schiffe oder Truppen zu verkaufen.
Nationen die Gespielt werden von ihren Ländern im Krieg im Mod:
Nationen die Gespielt werden:
Preußen-Mecklenburg: Preußen, Mecklenburg, auf See Preußen
Oldenburg: Oldenburg, auf See Oldenburg
Holstein: Dänemark, auf See Dänemark
Dänemark: Dänemark, auf See Dänemark
Hannover: Hannover, auf See Hannover
Braunschweig: Westfalen, Hannover
Westfalen: Westfalen, auf See Preußen
Sachsen: Sachsen
Thüringen: Sachsen
Nassau: Batavische Republik
Hessen: Hessen
Baden: Hessen
Württemberg: Württemberg
Bayern: Bayern, auf See Italien weil ihm Venedig gehört
Reichsregion Elsaß-Lothringen: noch Preußen
Belgien: Belgien, auf See Belgien
Niederlande: Batavische Republik, auf See Batavische Republik
Luxemburg: Batavische Republik
Reichsregion Calais: noch Preußen, auf See Preußen
Falls einer einen Hafen bekommt der vorher keinen Hafen hatte nimmt er Preußen auf See.
Alles was auf der Europakonferenz festgehaltung wurde kommt in dem Vertrag von Metz zur Geltung sobalt ich und der Kaiser hier unterschreiben.
Gez. Der Reichskanzler
Endergebnis:
Truppen in Europa
England: 200 Sch & 20000
Österreich: 2 Millionen & 30 Sch
Preußen-Mecklenburg: 1,525.394 M & 60 Sch
Thüringen: 91462
Hannover: 170000 & 50 Sch
Luxemburg: 25592
Braunschweig: 25121
Württemberg: 87779
Bayern 280000 & 5 Sch
Oldenburg: 27258 & 20 Sch
Niederlande: 184000 & 30 Sch
Sachsen: 180110
Nassau: 55994
Holstein: 90000 & 20 Sch
Hessen: 55029
Westfalen: 128649
Belgien: 240000
Dänemark 275000 & 5 Sch
Frankreich & Schweiz: 2,5 M & 108 Sch
Spanien: 1 M & 97 Sch
Portugal: 200000 & 25 Sch
Verluste:
Preußen-Mecklenburg: 549734 & 35 Sch
Württemberg: 52840
Oldenburg: 24355 & 3 Sch
Braunschweig: 28375
Dänemark: 5990
Thüringen: 23065
Hannover: 56640 & 10 Sch
Sachsen: 16875
Österreich: 89845
England: 73300 & 51 Sch
Bayern: 20155 & 1 Sch
Hessen: 28225
Niederlande: 16900
Holstein: 12535
Luxemburg: 6935
Westfalen: 1635
Belgien: 15050
Baden: 8550
Frankreich Spanien Portugal Schweiz: 1.159.095 & 144 Sch
Gez. Kaiser Friedrich III.